Inhaltsverzeichnis
Wer in einem Flugzeug unterwegs ist und dabei seine Powerbank mit kleiner Kapazität mitnimmt, der hat üblicherweise keine Probleme beim Fliegen. Lediglich bei einer höheren Kapazität kann es zu Problemen kommen. Eine einheitlich und rechtlich verbindliche Regelung gibt es derzeit nicht. Das International Air Transport Association (kurz IATA) gibt die Empfehlung heraus, dass externe Lithium-Ionen-Akkus, wie es Powerbanks sind, lediglich im Handgepäck mitgeführt werden sollten. Im Frachtraum sollten die Akkus nicht sein. Powerbank Flugzeug
Jede Fluggesellschaft handhabt es mit der Mitführung von Powerbanks jedoch anders. Aus diesem Grund haben wir einmal die wichtigsten Airlines aufgelistet und auch einmal nach den Ratings gesucht.
Powerbanks dürfen nicht in das Gepäck
Das Risiko, dass die Powerbank explodiert oder heiß läuft, ist verschwindend gering. Dennoch sehen die Fluggesellschaften eindeutig vor, dass das Zusatzakku im Gepäck nichts verloren hat. Das gilt für durchweg alle Airlines. Sie sollten es nicht riskieren, die Powerbanks mit auf Reisen zu nehmen. Wenn nicht bereits am Abflughafen mit in den Urlaub geschmuggelt, dann wird es zu Schwierigkeiten am Zielflughafen kommen. Aktuelle Entwicklungen werden hier aufgelistet.
Die beliebtesten Powerbanks laut Media Markt
SAMSUNG EB-P1100C Powerbank 10.000 mAh Silber, ISY IPP-10000-SL-BK Powerbank 10000 mAh Schwarz, INTENSO HC 20000 Powerbank 20000 mAh Weiß, INTENSO Slim S10000 Powerbank 10000 mAh Schwarz, SAMSUNG EB-P1100B Powerbank 10.000 mAh Silber, INTENSO HC 20000 Powerbank 20000 mAh Schwarz, REALPOWER PB-10000PD+ Powerbank 10000mAh Midnight Green, SAMSUNG EB-P1100C Powerbank 10.000 mAh Pink, SAMSUNG EB-P1100B Powerbank 10.000 mAh Pink, REALPOWER 306949 PB-20K PD Powerbank 20000 mAh Schwarz, REALPOWER PB-25 Set Powerbank 20.000 mAh Powerbank, kompakte Version: 5.000 mAh Schwarz, ISY IPP 5000-SL-BK Powerbank 5000 mAh Schwarz Stand 18.04.2022
Powerbanks nur im Handgepäck erlaubt
Die Fluggesellschaften orientieren sich an den Vorgaben der IATA-EMPFEHLUNGEN und erlauben lediglich eine Mitnahme der Powerbank im Handgepäck. Wer sein Akku jedoch mit in der normale Gebäck einschleusen möchte, sollte sich auf böse Überraschungen einstellen. Vor allem kleine Powerbanks stellen für die Mitnahme in einem Flugzeug keine Probleme dar. Zu den aktuellen Powerbanks Testsiegern gelangen Sie auch hier.
PowerOak Powerbank Test – 36000 oder 5000 mAh Erfahrungen und Konditionen